Digitales Dickenmessgerät
- Messbereich: 10 mm
- Ablesung: 0,01 mm / 0,0005”
- Messflächen Ø : 9-10,5 mm
Funktionen:
- Ein-/Ausschalter
- Umschaltbar zwischen metrisch und Zoll
- Nullen in jeder Stellung möglich
- Abschaltautomatik
- Reset/Hold-Funktion
Messflächen nicht austauschbar
Informationen zur Produktsicherheit:
Nur für technisch versierte und mit dem Produkt vertraute Anwender sowie Handwerker geeignet.
Nur für den vorhergesehenen Verwendungszweck geeignet.
Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen.
Importeur/Hersteller:
Hogetex/Kometex B.V., Gesinkkampstraat 1,7051 HR Varsseveld/ Netherlands, email: Info@hogetex.com
Produktbeschreibung
- Messbereich: 10 mm
- Ablesung: 0,01 mm / 0,0005”
- Messflächen Ø : 9-10,5 mm
Funktionen:
- Ein-/Ausschalter
- Umschaltbar zwischen metrisch und Zoll
- Nullen in jeder Stellung möglich
- Abschaltautomatik
- Reset/Hold-Funktion
Messflächen nicht austauschbar
Informationen zur Produktsicherheit:
Nur für technisch versierte und mit dem Produkt vertraute Anwender sowie Handwerker geeignet.
Nur für den vorhergesehenen Verwendungszweck geeignet.
Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen.
Importeur/Hersteller:
Hogetex/Kometex B.V., Gesinkkampstraat 1,7051 HR Varsseveld/ Netherlands, email: Info@hogetex.com
Ganz schön smart: Dickenmessgeräte mit Ultraschall
Wir bieten ferner Wanddickenmessgeräte an, die den Durchmesser nicht an der Außenseite erfassen, sondern die Dicke des Werkstücks mittels Ultraschallwellen messen. Diese Wanddickenmessgeräte halten wir in unterschiedlichen Ausführungen bereit. Darüber hinaus führen wir ein Wanddickenmessgerät, das beim Messen sogar die Beschichtung des Werkstücks berücksichtigt und somit ausschließlich die tatsächliche Werkstückdicke ohne Beschichtung misst.
Passende Meßsonden für Wanddickenmessgeräte
Für obenstehende Wanddickenmessgeräte halten wir eine Vielzahl an Meßsonden für Sie bereit. Wir führen Meßsonden für extrem dünnes oder sehr warmes Material (bis zu 400 °C) sowie für schlecht leitende und auch sehr dicke Materialien mit einer Stärke von bis zu 400 mm. Die unterschiedlichen Meßsonden sind bei den unterschiedlichen Wanddickenmessgeräten als Zubehör aufgeführt.
Schicht- bzw. Beschichtungsdickenmessgeräte
Mit diesen Dickenmessgeräten können Sie die Dicke der auf einer Oberfläche aufgetragenen Beschichtung messen. Hierbei muss das Untergrundmaterial (z. B. Eisen- bzw. Nichteisenmetall) in Betracht gezogen werden, d. h. ob das Untergrundmaterial magnetisch oder nicht-magnetisch ist. Zu diesem Zwecke stehen für das Schichtdickenmessgerät unterschiedliche Meßsonden zur Verfügung, um die beiden genannten Materialtypen messen zu können. Dies ist mit F-Sonden bzw. N-Sonden möglich. Wir führen außerdem ein Schichtdickenmessgerät mit automatischer Materialtyperkennung, welches automatisch das jeweils erforderliche Messprinzip anwendet. Hierbei handelt es sich um das HCT-860FNI TIP mit integrierter Meßsonde des Typs F und N.
Ziemlich dünn: Foliendicken messen
Für sehr dünne Folien haben wir ein spezielles Foliendickenmessgerät mit einer äußerst präzisen Ablesegenauigkeit von 0,001 mm im Angebot! Dieses Foliendickenmessgerät ist für einen Messbereich von bis zu 1 mm ausgelegt.